Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon Watch Review

Die Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon feiert das chinesische Neujahr mit einer faszinierenden Komposition, die MĂ©tiers d’Art und Haute Horlogerie vereint. Das Zifferblatt ist mit Urushi-Lack veredelt, das 39,5-mm-GehĂ€use besteht aus ethisch einwandfreiem 18-Karat-RosĂ©gold und die Uhr ist mit einem makellos raffinierten Uhrwerk ausgestattet, dem Automatikkaliber L.U.C 96.17-L. Die in den USA ansĂ€ssige Meehna Goldsmith bietet einen Einblick in diese bemerkenswerte Kreation der renommierten Manufaktur.

MĂ©tiers d’Art und Haute Horlogerie
Hohe Uhrmacherkunst kann sowohl eine Demonstration technischer VirtuositĂ€t als auch ein Schaufenster traditioneller KĂŒnste sein. Schließlich sind Zeitmesser kleine PortrĂ€ts am Handgelenk. Im Laufe der Jahrhunderte haben Kunsthandwerker verschiedene Formen des kreativen Ausdrucks praktiziert und dabei das Zifferblatt als Leinwand genutzt.

Das Jahr des Walddrachen steht vor der TĂŒr und beginnt offiziell am 10. Februar 2024. In der asiatischen Kultur steht der Drache fĂŒr StĂ€rke, GlĂŒck, Fruchtbarkeit und Reichtum. Gibt es einen besseren Weg, diesem großartigen, mythischen Geschöpf Tribut zu zollen, als diesen Anlass mit einer besonderen Uhr zu wĂŒrdigen?

Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon ZifferblÀtter
Zu diesem Anlass prĂ€sentiert Chopard die L.U.C XP Urushi Year of the Dragon. Das Zifferblatt dieses StĂŒcks verwendet eine japanische Lacktechnik namens Maki-e, was ĂŒbersetzt „gestreutes Bild“ bedeutet. Dabei wird die OberflĂ€che mit Urushi bemalt und mit Metallpulvern wie Gold, Silber oder Zinn bestreut, um das gewĂŒnschte Design zu erzielen. Das Urushi fungiert als Klebstoff, der die Schichten zusammenhĂ€lt, und sorgt außerdem fĂŒr Tiefe und Perspektive.

Die Darstellung des Drachens auf dem L.U.C XP Urushi Year of the Dragon wurde vom legendĂ€ren ersten Kaiser Chinas, Huandgdi, inspiriert, der von etwa 2700 bis 2600 v. Chr. regierte. Es heißt, er habe verschiedene Kreaturen in sein Wappen integriert und damit persönlich den VorlĂ€ufer dessen geschaffen, was heute allgemein als chinesischer Drache bekannt ist.

Neben einer Kreatur, die das chinesische Neujahr darstellt, gibt es auch ein damit verbundenes Element: Metall, Wasser, Holz, Feuer und Erde. Das Jahr 2024 markiert die Entstehung des Walddrachen, der als Symbol der Harmonie mit der Natur und BeschĂŒtzer der Umwelt gilt. Dieses Thema liegt Chopard besonders am Herzen, da das Unternehmen bei der Beschaffung und Herstellung der Materialien, insbesondere der Edelsteine und des Goldes, einen ethischen und sorgfĂ€ltigen Ansatz verfolgt.

Chopard L.U.C XP Urushi Jahr des DrachenChopard L.U.C XP Urushi Jahr des DrachenChopard L.U.C XP Urushi Jahr des DrachenChopard L.U.C XP Urushi Jahr des Drachen

FĂŒr das Zifferblatt der L.U.C XP Urushi Year of the Dragon wandte sich Chopard an Yamada Heiando, ein jahrhundertealtes Unternehmen. Der MeisterkĂŒnstler Minori Koizumi benötigte mindestens 20 Stunden, um jedes Zifferblatt fertigzustellen, das auch ĂŒber Perlmutteinlagen verfĂŒgt. Der stimmungsvolle schwarze Hintergrund ermöglicht es dem Drachen, in feierlichen roten und gelben SchĂŒben vom Zifferblatt abzufeuern und die Welt in seinen Klauen zu umklammern. Die Schuppen, Hörner und Schnurrhaare sind so detailliert, dass man sie am liebsten berĂŒhren möchte. Vergoldete Zeiger im Dauphine-Stil drehen sich um die Komposition und zeigen die Stunden und Minuten an.

Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon-GehÀuse
Die auf 88 StĂŒck limitierte Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon verfĂŒgt ĂŒber ein wohlproportioniertes 39,5-mm-GehĂ€use aus 18 Karat RosĂ©gold mit passender Krone und dem L.U.C.-Logo. Logo auf der vertikalen Flanke. Das GehĂ€use glĂ€nzt mit einer polierten OberflĂ€che an der LĂŒnette, den Seiten, dem Raum zwischen den Hörnern und dem GehĂ€useboden. Am Handgelenk wird die Uhr mit einem handgenĂ€hten schwarzen Alligatorlederarmband mit Nubukfutter und einer Dornschließe aus poliertem, ethisch einwandfreiem 18-Karat-RosĂ©gold befestigt.

Chopard L.U.C 96.17-L Kaliber
Angetrieben wird das L.U.C XP Urushi Year of the Dragon von der L.U.C. 96.17-L, ein Automatikkaliber mit einem Mikrorotor aus 22 Karat Gold. Das Uhrwerk nutzt außerdem die Chopard Twin-Technologie, die aus zwei ĂŒbereinander angeordneten FederhĂ€usern besteht, die zusammenarbeiten, um eine nĂŒtzliche Gangreserve von 65 Stunden zu liefern. Das dĂŒnne 3,3-mm-Uhrwerk trĂ€gt zum eleganten und schlanken Profil des Modells von 6,8 mm bei, wobei das GehĂ€use problemlos unter eine Manschette passt.

DarĂŒber hinaus hat das Kaliber L.U.C 96.17-L auch historische Bedeutung fĂŒr die Marke. Im Jahr 1996 verwirklichte GeschĂ€ftsfĂŒhrer Karl-Friedrich Scheufele mit der Veröffentlichung des L.U.C 1.96 (spĂ€ter umbenannt in L.U.C 96.01-L) seinen Traum, ein Kaliber vollstĂ€ndig im eigenen Haus zu bauen. Ein Jahr spĂ€ter debĂŒtierte das Uhrwerk in der ersten Uhr der neuen L.U.C-Kollektion: der L.U.C 1860. Dieses Modell bewies, dass Chopard in den höchsten RĂ€ngen der Branche mitspielen konnte; Der Zeitmesser wurde vom Montres Magazine zur „Uhr des Jahres“ gekĂŒrt. Der Motor, der im Urushi-Jahr des Drachen tickt, ist ein direkter Nachkomme dieser gefeierten Bewegung.

Chopard L.U.C XP Urushi-Serie
Diese Uhr verleiht dem Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon noch mehr Bedeutung und markiert die VervollstĂ€ndigung eines vollstĂ€ndigen chinesischen Kalenders der speziellen L.U.C XP Urushi-Serie. Im Jahr 2013 stellte Chopard mit der Snake Edition sein erstes Urushi-StĂŒck vor. Chopard hat eine Holzkiste mit allen 12 L.U.C XP Urushi-StĂŒcken entworfen, die spĂ€ter in diesem Jahr vorgestellt werden. Es bietet Horophilen die Möglichkeit, alle 12 Referenzen zusammen anzusehen.

Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon – Schlussbemerkungen
Die Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon vereint hohe Uhrmacherkunst mit außergewöhnlicher handwerklicher Handwerkskunst. Die Mechanik ist erstklassig und durch den Saphirglasboden sichtbar. Aber der Star dieser Show ist der Drache. LackzifferblĂ€tter sind in der Tat selten; Noch seltener sind solche, die im Maki-e-Stil hergestellt wurden. Und dieser Drache ist ein echter Hingucker, im neuen Jahr und an jedem zweiten Tag danach.

Die Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon-Uhr ist vom chinesischen Tierkreiszeichen inspiriert, insbesondere vom Fabelwesen, dem Drachen. Der Drache hat in der chinesischen Tradition eine große kulturelle Bedeutung und symbolisiert Macht, StĂ€rke und GlĂŒck. Chopard ist eine Hommage an diese Symbolik, indem es komplizierte Drachenmotive in das Design der Uhr integriert und so eine Uhr schafft, die nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch eine Geschichte erzĂ€hlt, die tief in der östlichen Kultur verwurzelt ist.

Design:

Das Design der Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon Uhr ist geradezu atemberaubend. Das Zifferblatt ist mit einem faszinierenden Drachenmotiv verziert, das in sorgfĂ€ltiger Handarbeit mit der alten Urushi-Lacktechnik hergestellt wurde. Urushi ist ein traditionelles japanisches Handwerk, bei dem Naturlack, der aus dem Urushi-Baum gewonnen wird, schichtweise aufgetragen wird. Der Prozess ist Ă€ußerst arbeitsintensiv und erfordert das Fachwissen erfahrener Kunsthandwerker, die sorgfĂ€ltig mehrere Lackschichten auftragen, um Tiefe und FĂŒlle zu erzielen.

Der Drache, ein Symbol fĂŒr StĂ€rke und GlĂŒck, ist mit seinem geschwungenen Körper, der sich um das Zifferblatt windet, detailliert dargestellt. Der Kontrast zwischen dem tiefschwarzen Lack und dem leuchtend rot-goldenen Drachen sorgt fĂŒr eine optisch beeindruckende und harmonische Komposition. Der Detaillierungsgrad der Schuppen, Klauen und GesichtszĂŒge des Drachen zeigt die Hingabe des Kunsthandwerkers an Perfektion.

Das GehÀuse der Uhr ist aus 18-karÀtigem Roségold gefertigt und verleiht dem Gesamtdesign einen Hauch von Opulenz. Das schlanke Profil des GehÀuses mit einer Dicke von nur 6,8 mm trÀgt zur Eleganz und Tragbarkeit der Uhr bei. Die mit einem Onyx-Cabochon verzierte Krone ist ein subtiles und dennoch luxuriöses Detail, das den Àsthetischen Reiz der Uhr unterstreicht.

Das Zifferblatt verfĂŒgt ĂŒber Stundenmarkierungen und Zeiger, die ebenfalls aus RosĂ©gold gefertigt sind und eine nahtlose Integration in das GehĂ€use ermöglichen. Das Saphirglas, das das Zifferblatt bedeckt, sorgt fĂŒr Haltbarkeit und Kratzfestigkeit und ermöglicht gleichzeitig einen ungehinderten Blick auf das exquisite Drachenmotiv. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischen Designelementen macht die Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon Uhr zu einem wahren Kunstwerk.

Bewegung:

Im Herzen der Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon Uhr schlĂ€gt das L.U.C 96.17-L, ein intern gefertigtes Uhrwerk, das Chopards Engagement fĂŒr uhrmacherische Exzellenz veranschaulicht. Dieses Automatikwerk ist COSC-zertifiziert und gewĂ€hrleistet PrĂ€zision und Genauigkeit bei der Zeitmessung.

Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von etwa 65 Stunden. Die beeindruckende Gangreserve sorgt dafĂŒr, dass die Uhr auch nach ein paar Tagen InaktivitĂ€t weiter tickt – eine praktische Funktion fĂŒr alle, die ihre Zeitmesser in einer Sammlung wechseln.

Chopards Hingabe an die Handwerkskunst erstreckt sich auch auf die Endbearbeitung des Uhrwerks, wobei Genfer Streifen die BrĂŒcken und einen Mikrorotor aus 22-karĂ€tigem Gold zieren. Die Kombination aus technischer PrĂ€zision und Ă€sthetischer Schönheit ist ein Beispiel fĂŒr die Meisterschaft der Marke in der Uhrmacherkunst.

Materialien:

Die in der Uhr Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon verwendeten Materialien spiegeln das Engagement der Marke fĂŒr QualitĂ€t und Luxus wider. Das GehĂ€use aus 18-Karat-RosĂ©gold sorgt nicht nur fĂŒr einen satten und warmen Farbton, sondern verleiht der Uhr auch eine substanzielle Ausstrahlung. RosĂ©gold ist fĂŒr seine Haltbarkeit und AnlaufbestĂ€ndigkeit bekannt und sorgt dafĂŒr, dass die Uhr ihren Glanz im Laufe der Zeit behĂ€lt.

Das Zifferblatt, ein Mittelpunkt des kĂŒnstlerischen Ausdrucks, ist aus Urushi-Lack gefertigt. Dieses traditionelle Material verleiht der Uhr nicht nur eine einzigartige Ästhetik, sondern stellt auch eine Verbindung zu jahrhundertealter Handwerkskunst dar. Die sorgfĂ€ltige Schichtung des Urushi-Lacks erfordert ein hohes Maß an Geschick und Geduld, und jedes Zifferblatt wird zum Beweis fĂŒr die Hingabe des Kunsthandwerkers an Perfektion.

Das Saphirglas, das das Zifferblatt bedeckt, ist nicht irgendein Kristall, sondern ein kratzfester Saphir. Chopard hat dieses Material ausgewÀhlt, um die Langlebigkeit und Klarheit der Uhr zu gewÀhrleisten. Die transparente Beschaffenheit des Saphirglases ermöglicht es dem TrÀger, das komplizierte Drachenmotiv ohne visuelle Verzerrung zu bewundern.

Das Armband der Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon Uhr ist aus schwarzem Alligatorleder gefertigt und sorgt fĂŒr ein luxuriöses und angenehmes TragegefĂŒhl am Handgelenk. Das Armband ist mit einer rosĂ©goldenen Dornschließe befestigt und bietet sowohl FunktionalitĂ€t als auch ein stimmiges Design.

Gesamtbedeutung:

Die Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon Uhr hat einen bedeutenden kulturellen und kĂŒnstlerischen Wert in der Welt der Luxusuhren. Durch die Kombination von Schweizer Uhrmacherkunst mit der alten japanischen Kunst des Urushi-Lackierens hat Chopard einen Zeitmesser geschaffen, der die Grenzen traditioneller Handwerkskunst ĂŒberschreitet. Die Uhr zeigt nicht nur die Zeit an, sondern erzĂ€hlt auch eine Geschichte von kulturellem Reichtum und kĂŒnstlerischer Zusammenarbeit.

Die Einbeziehung des Drachenmotivs ist eine Hommage an die chinesische Tradition und die mit diesem Fabelwesen verbundene Symbolik. Drachen werden fĂŒr ihre StĂ€rke verehrt und sollen GlĂŒck bringen, was diese Uhr nicht nur zu einem funktionalen Accessoire, sondern auch zu einem TrĂ€ger positiver Energie macht.

DarĂŒber hinaus trĂ€gt die limitierte Auflage der Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon Uhr zu ihrer ExklusivitĂ€t und AttraktivitĂ€t bei. Da jede Uhr auf eine bestimmte StĂŒckzahl limitiert ist, wird sie zu einem begehrten SammlerstĂŒck fĂŒr Liebhaber, die die Verschmelzung von Kunst und Uhrmacherkunst schĂ€tzen.

Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon Uhr ein Meisterwerk ist, das Schweizer PrĂ€zision nahtlos mit östlicher Kunstfertigkeit verbindet. Vom komplizierten Drachenmotiv auf dem Urushi-Lackzifferblatt ĂŒber das 18-Karat-RosĂ©goldgehĂ€use bis hin zum selbst gefertigten Uhrwerk spiegelt jeder Aspekt dieser Uhr Chopards Engagement fĂŒr Exzellenz wider.

Über ihre technischen FĂ€higkeiten hinaus dient die Uhr als BrĂŒcke zwischen den Kulturen und vereint die reichen Traditionen der Schweiz und Japans. Die Chopard L.U.C XP Urushi Year of the Dragon Uhr ist nicht nur ein Luxusaccessoire; Es ist ein Symbol fĂŒr Kunst, Kultur und das zeitlose Streben nach Perfektion in der Uhrmacherkunst. FĂŒr diejenigen, die das GlĂŒck haben, diesen Zeitmesser in limitierter Auflage zu besitzen, wird er zu einem tragbaren Kunstwerk, das ĂŒber Zeit und Tradition hinausgeht.