
Wenn Sie eine verlorene Uhrenmarke zurückbringen und ihr ihren früheren Glanz zurückgeben möchten, sind Sie nicht nur ein Uhrenfreak. Nein, Sie sind auch teils Verwalter und teils Historiker. Bei Fratello wissen wir es zu schätzen, wenn jemand dies mit Leidenschaft und Liebe zum Detail tut. Tom van Wijlick ist so ein Typ, deshalb verfolgen wir ihn mit großem Interesse. Heute hat er den Airain Type 21 veröffentlicht.
Ich hatte die Gelegenheit, die neue Uhr sowie das neueste Update des Type 20 selbst auszuprobieren. So kamen wir zurecht.
Typ 20 versus Typ 21
Um diese neue Veröffentlichung im richtigen Kontext zu sehen, müssen wir in die 1950er Jahre zurückgehen. Wie Sie wahrscheinlich wissen, hat die französische Luftwaffe Spezifikationen für eine Uhr für ihre Piloten herausgegeben. Dave hat den Prozess und die Spezifikationen in diesem vorherigen Artikel ausführlich beschrieben, daher werde ich mich kurz und bündig fassen. Das Fazit ist, dass mehrere Uhrenmarken letztendlich diese Uhren lieferten, die zusammen als Typ 20 bekannt sind Mehr Info.
Airain war neben anderen wie Breguet, Dodane, Auricoste und Vixa einer von ihnen. In den 1960er-Jahren wurden dann höhere Zuverlässigkeit und längere Wartungsintervalle gefordert. Die daraus resultierenden Uhren sind als Typ 21 bekannt. Sie folgten weitgehend dem gleichen Rezept wie der Typ 20, waren jedoch robuster gebaut und hatten geringfügige ästhetische Änderungen.
Vor nicht allzu langer Zeit sah Van Wijlick, wie ein originaler Airain Typ 21 versteigert wurde. Da sonst nicht viele historische Daten und Bilder vorliegen, bot sich hier die einmalige Gelegenheit, die subtilen ästhetischen Veränderungen nachzubilden, die den Typ 21 charakterisieren.
Der neue Airain Typ 21
Das oben Genannte stellt das heutige Airain vor eine kleine Herausforderung. Die Type 20 ist bereits eine gut gebaute Uhr, die von einem zuverlässigen AMT AM2 Flyback-Kaliber angetrieben wird (falls Ihnen das unbekannt vorkommt: AMT ist die High-End-Abteilung von Sellita). Daher ist es zum jetzigen Zeitpunkt weder notwendig noch „lohnend“, dem ursprünglichen Weg zu folgen und eine zuverlässigere Version zu erstellen.
Was Airain also getan hat, ist, einen modifizierten Typ 20 mit allen ästhetischen Änderungen zu erstellen, die auch beim versteigerten Modell zu sehen waren. Unter der Haube (Lex würde mich umbringen) ist dies die gleiche Uhr. Sie erhalten das gleiche Gehäuse, das gleiche Kaliber, die gleiche Krone, alles ist gleich. Dies ist also etwas für Typ-20-/Typ-21-Kenner mit einem Auge für die feineren Details.
Während die Type 20 über ein mattes Zifferblatt verfügt, ist die Airain Type 21 mit einem glänzend schwarzen Zifferblatt ausgestattet. Auch das Airain-Logo hat, wie auf dem Sous-Marine, eine Krone und nicht nur eine Wortmarke. Die Signatur „Type 21“ wurde von 12 auf 6 Uhr verschoben und ersetzt die Anzahl der Steine und den Text „Incabloc“. Insgesamt handelt es sich um ein übersichtlicheres Zifferblatt-Layout. Schließlich hat die Leuchtmasse eine etwas dunklere Farbe und in der Lünette befindet sich jetzt ein passendes Leuchtmassedreieck. Die Änderungen sind zwar gering, verleihen der Uhr jedoch insgesamt ein anderes Gefühl. Ich kann mir vorstellen, dass es jetzt schwierig sein wird, sich zwischen Typ 20 und Typ 21 zu entscheiden.
Spezifikationen des Airain Typ 21
Der neue Airain Type 21 hat eine 39,5-mm-Lünette, die leicht über das 39-mm-Gehäuse hinausragt. Abgerundet wird dieses Edelstahlgehäuse durch einen massiven Stahlgehäuseboden und ein gewölbtes Saphirglas auf der Oberseite. Der Typ 21 ist 47,7 mm lang und 14,7 mm dick und bietet eine Wasserdichtigkeit von 50 m
Wie bereits erwähnt, finden wir im Inneren das AMT-Kaliber AM2. Es basiert auf der Valoux-Architektur und verfügt vor allem über eine Flyback-Chronographen-Komplikation. Nach dem manuellen Aufziehen beträgt die Gangreserve etwa 63 Stunden. Airain wechselte von einem La Joux-Perret-Uhrwerk zu diesem, als das Unternehmen aufgrund von Änderungen am Basis-Chronographenkaliber keine Flyback-Funktion mehr anbieten konnte. Glücklicherweise ist die Architektur ähnlich, sodass nur geringfügige Änderungen an der ursprünglichen Neuauflage des Type 20 erforderlich waren.
Tragen des Airain Typ 21
Ich hatte das Glück, vor ein paar Jahren eine originale Vintage Type 20 von Dodane zu tragen. Das dauerte eine Weile, bevor ich überhaupt wusste, dass Tom Airain wiederaufbaute. Ich liebte diese Uhr und bemühte mich, sie zu erwerben. Leider konnte ich das Geld nicht schnell genug in Ordnung bringen und jemand anderes hat es mir weggenommen. Um es kurz zu machen: Diese Uhr spricht mich an und ich betrachte jede Neuauflage mit einem besonders kritischen Blick.
Und dieses Auge ist jedes Mal angenehm überrascht, wenn ich eine neue Version von Tom sehe. Insgesamt fangen diese die Atmosphäre des Originals nahezu perfekt ein. Die neuen sind allerdings deutlich raffinierter. Besonders gut gefällt mir die Verarbeitung der Lünette. Das Bürsten mit einer polierten Fase verleiht dem ursprünglichen Stil eine verfeinerte Note. Auch das Zifferblatt erscheint mir besonders edel. Ich muss sagen, das glänzende Schwarz sieht beim Airain Type 21 großartig aus. Bei den meisten Lichtverhältnissen sieht es einen Tick wärmer aus als reines Schwarz.
Auch die Passform am Handgelenk ist super. Zugegebenermaßen bevorzuge ich das kleinere Gehäuse der Vintage-Originale, aber für eine brauchbare moderne Version war eine gewisse Vergrößerung unvermeidlich. Sie fühlt sich immer noch wie eine Vintage-Uhr an, was großartig ist. Airain hat sich für „authentisch“ statt „aktualisiert“ entschieden, und das kommt durch. Ja, die Type 21 fühlt sich auch solide an wie eine moderne Uhr (was bei der Vintage-Dodane, die ich zuvor in Betracht gezogen habe, nicht der Fall war), und es gibt einige moderne Verfeinerungen. Im Großen und Ganzen versprüht er jedoch immer noch die Atmosphäre eines Militärchronographen aus der Mitte des Jahrhunderts.
Einige Updates zum bestehenden Airain Typ 20
Der Airain Type 20 hat auch ein kleines ästhetisches Update erfahren, obwohl ich das Gefühl habe, dass es einen großen Unterschied macht. Die Markierungen auf der Lünette sind jetzt mit mattschwarzem Lack gefüllt, wodurch sich die Ziffern und Rauten vom Stahl abheben. Auch hier handelt es sich um eine subtile Änderung, die der Lünette jedoch viel mehr Präsenz verleiht. Es verbessert auch die Lesbarkeit der Lünette.
Vielleicht noch wichtiger ist, dass die Auslieferungen für den Type 20 und den Type 20 Furtivité voraussichtlich in Kürze beginnen werden. Die ersten Vorbesteller können noch dieses Jahr mit ihren Uhren rechnen. Die Uhren können ab sofort auf der Airain-Website bestellt und Anfang nächsten Jahres geliefert werden. Dies bedeutet, dass die nicht limitierten Modelle für relativ kurzfristige Lieferungen verfügbar werden.
Abschließende Gedanken zum Airain Typ 21
Zugegebenermaßen musste ich zweimal hinsehen, als der neue Airain Type 21 auf den Markt kam. Wie Sie sehen, handelt es sich hierbei nicht um eine radikale Neueinführung der Marke. Es wäre jedoch ein Fehler, es deswegen als uninteressant abzutun. Es ist lobenswert, dass Airain sich bemüht, Liebhabern die Wahl zu bieten, auch wenn es sich dabei um die Wahl zwischen winzigen Details handelt. Es untermauert nur meine Sicht auf Tom van Wijlick als leidenschaftlichen Verwalter der Marke. Darüber hinaus zeigt es seine Absicht, die Marke zurückzubringen, einschließlich aller Feinheiten, die nur den nerdigsten Sammlern (im positiven Sinne) auffallen.
Denn es sind die kleinen Details wie diese, die uns an Uhren faszinieren. Ich kann mir eine Zukunft vorstellen, in der noch mehr originelle Airains auftauchen könnten und Tom sie alle bis ins kleinste Detail nachbildet. Für mich ist das eine außergewöhnlich coole Art, eine Reissue-Marke zu führen. Wie sehr kann man sich auf die Hardcore-Fans konzentrieren?
Was würde ich also für mich auswählen? Eine schwierige Sache! Ich glaube, ich habe eine leichte Vorliebe für das etwas klarere Zifferblattlayout des Airain Type 21 gegenüber dem Type 20. Aber fairerweise muss ich sagen, dass ich keines von beiden aus meiner Uhrenbox herausholen würde.
Preise und Verfügbarkeit
Airain entschied sich dafür, den Preis des Typs 21 auf dem gleichen Niveau wie den des Typs 20 zu halten. Darüber freue ich mich, denn es kommt nur darauf an, welche kleinen Details Sie bevorzugen. Schließlich sind die Unterschiede nur ästhetischer Natur und recht gering.
Der Airain Typ 21 kostet 2.950 €, inklusive 21 % niederländischer Mehrwertsteuer. Natürlich variieren die Preise je nach Region und Einfuhrbestimmungen. Wie bereits erwähnt, kann damit gerechnet werden, dass Bestellungen, die jetzt auf der Airain-Website aufgegeben werden, Anfang 2024 eintreffen.
Was halten Sie vom neuen Airain Typ 21? Und wie gefällt es Ihnen, dass die Marke kleine Variationen von Originaluhren nachbildet? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Airain
MODELL
Typ 21
REFERENZ
423.438
WÄHLEN
Glänzendes Schwarz mit „altem Radium“ Super-LumiNova X1
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl
GEHÄUSEABMESSUNGEN
39,5 mm (Durchmesser) × 47,7 mm (Öffnung an Öse) × 14,7 mm (Dicke)
KRISTALL
Gewölbter Saphir
Gehäuserückseite
Edelstahl mit Gravur, verschraubt
BEWEGUNG
AMT AM2 – Flyback-Chronograph mit Handaufzug, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 63 Stunden Gangreserve, 23 Steine, Säulenrad
WASSERBESTÄNDIGKEIT
5 Geldautomaten (50 m)
GURT
Dunkelbraunes Leder (20 mm) mit Nähten im Vintage-Stil und Doppelschnalle
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, kleine Sekunde), Flyback-Chronograph (30-Minuten-Zähler und Zentralsekunde), bidirektionale 12-Stunden-Countdown-Lünette
PREIS
2.950 € (inkl. 21 % MwSt.)