
Die 1963 geborene Superman wurde schnell zur symboltrĂ€chtigsten Uhr von Yema und nebenbei auch zu einer der berĂŒhmtesten Uhren Frankreichs. Obwohl es sich um eine sogenannte Skin-Diver-Uhr handelte, also eine Taucheruhr fĂŒr FreizeittauchgĂ€nge mit zurĂŒckhaltenderen Proportionen, blieb sie dennoch ein kompetentes Wasserwerkzeug. Yema wurde 2018 mit einer originalgetreuen Neuauflage wiederbelebt und hat seine Ikone in den letzten Jahren schrittweise mit raffinierteren Uhrwerken und GehĂ€usen sowie zusĂ€tzlichen Komplikationen wie einer GMT-Funktion aufgewertet. Aber die heutige Version, die Yema Superman Slim CMM.20, geht mit optischen und mechanischen Verbesserungen noch einen Schritt weiter.
Die Geschichte des Yema Superman ist mittlerweile in der Uhren-Community weit verbreitet und ein Thema, das wir in frĂŒheren Artikeln schon oft angesprochen haben. Was heute zĂ€hlt, ist die umfangreiche Reihe von Verbesserungen, die Yema an seiner Taucheruhr vorgenommen hat, wĂ€hrend gleichzeitig das historische Gesamtbild dieses symboltrĂ€chtigen StĂŒcks französischer Uhrmachergeschichte erhalten blieb. Bereits vor zwei Jahren bot Yema mit der Superman 500-Kollektion eine ĂŒberarbeitete Version dieser Uhr mit mehreren optischen und technischen Upgrades an. Der neue Superman Slim setzt diese Richtung mit einem verfeinerten Modell fort Mehr Info.
Was wir hier sehen, ist ein Paar neuer, beispielloser Uhren im klassischen Superman-Skitaucher-Look, aber mit einem grundlegend ĂŒberarbeiteten 39-mm-GehĂ€use. Das GehĂ€use ist schlanker mit leicht abgerundeten OberflĂ€chen und einer klareren AusfĂŒhrung â ganz zu schweigen von etwas sehr Wichtigem auf der RĂŒckseite der Uhren ⊠Wie der Name schon sagt, geht es bei der Yema Superman Slim darum, der Uhr eine elegantere Note zu verleihen , oder sollte ich sagen, ein weniger instrumentaler Look. Obwohl sie raffinierter ist, bleibt sie eine kompetente Taucheruhr mit allen gewĂŒnschten Spezifikationen und Funktionen.
Allerdings zeichnet sich das GehĂ€use dieser neuen Superman mit einem Durchmesser von 39 mm und einem BandanstoĂ von 48 mm (die Uhr hatte schon immer recht lange BandanstöĂe) durch stĂ€rker gebogene BandanstöĂe und ein weniger eckiges Profil aus. Das GehĂ€use ist bei dieser Version gröĂtenteils gebĂŒrstet und wurde mit schön ausgefĂŒhrten, polierten AbschrĂ€gungen an den Seiten aufgewertet, was fĂŒr ein wenig Raffinesse sorgt. Das GehĂ€use hat eine Dicke von 9,95 mm, allerdings ohne Glas. Insgesamt ist die Uhr mit diesem 2 mm dicken gewölbten Glas etwa 11,8 mm hoch â was fĂŒr eine 300-m-Taucheruhr durchaus angemessen ist.
Neben diesen neuen, ausgefallenen Merkmalen am GehĂ€use behĂ€lt die Yema Superman Slim die meisten symboltrĂ€chtigen Elemente dieser Kollektion bei, angefangen beim LĂŒnettenverriegelungssystem in Kombination mit der verschraubten Krone. Die einseitig drehbare LĂŒnette verfĂŒgt jetzt ĂŒber einen Saphireinsatz, der zur Farbe des Zifferblatts passt, und ĂŒber eine vereinfachte Skala von 0 bis 60 mit einer leuchtenden dreieckigen Markierung, was dieser Uhr ein schlankeres Aussehen verleiht.
FĂŒr diese neue Slim-Version werden zwei Zifferblattfarben verfĂŒgbar sein: eine klassische schwarze Variante und eine auffĂ€llige blaue Variante, beide lackiert mit einer fast emaillierten OberflĂ€che. Die ZifferblĂ€tter sind klassische Superman-ZifferblĂ€tter mit aufgedruckten Leuchtmarkierungen, wurden jedoch wie der Rest der Uhr leicht stromlinienförmiger gestaltet. Die klassischen Superman-Zeiger aus poliertem Stahl wurden subtil verfeinert und der charakteristische âShovelâ-Sekundenzeiger wurde durch einen schlanken Stabsekundenzeiger ersetzt, der mit Super-LumiNova behandelt ist, was das Zifferblatt aufhellt und es vom klassischen Superman unterscheidet. Und die No-Date-Anzeige wird sicherlich so manchen Uhrenliebhaber glĂŒcklich machen.
Aber kommen wir hier zum wichtigsten Update: der Bewegung. Moderne Superman-Uhren begannen ihr Leben mit einem von Sellita/ETA ausgelagerten Uhrwerk oder spĂ€ter mit einem Yema-Kaliber YEMA2000 (eine in Frankreich hergestellte Alternative zu den oben genannten Uhrwerken). KĂŒrzlich prĂ€sentierte die Marke eine bronzene Superman mit einem beispiellosen Uhrwerk, dem Manufakturkaliber CMM.10. Die Superman Slim schlĂ€gt eine etwas andere Richtung ein, mit einem schlankeren und raffinierteren Uhrwerk, dem Kaliber CMM.20, das erstmals im Zusammenhang mit einer Wristmaster vorgestellt wurde. Dieses wiederum mit Hilfe von Olivier Mory geschaffene Uhrwerk wurde in Frankreich von Yema entworfen und entwickelt. Alle Komponenten werden entweder intern von Yema in Morteau (BrĂŒcken und Hauptplatten) oder von Schweizer und französischen Lieferanten im Umkreis von 72 km von Morteau hergestellt.
Die HauptspezifitĂ€t dieses Uhrwerks ist sein Aufzugssystem, da es auf einem Mikrorotor (aus Wolfram, auf Kugellagern montiert) basiert. Dies ermöglicht ein Uhrwerk, das etwa 1 mm dĂŒnner ist als ein SW200 oder 2824, was der Gesamtdicke der Uhr zugute kommt. Es schlĂ€gt mit einer Frequenz von 4 Hz und verfĂŒgt auĂerdem ĂŒber eine komfortable Gangreserve von 70 Stunden. Es wird in einem geschwĂ€rzten galvanischen Stil prĂ€sentiert. Die gemeldete Genauigkeit liegt im Bereich von -3/+7 Sekunden pro Tag.
SchlieĂlich wird die Superman Slim mit einem neu gestalteten schuppenförmigen Armband geliefert, das durch eine FaltschlieĂe mit doppelter Sicherheit und einer Neoprenanzug-VerlĂ€ngerung geschlossen wird. Es misst 20 mm an den Laschen und verjĂŒngt sich auf 16 mm an der Schnalle.
Der Yema Superman Slim CMM.20 ist ein Beweis fĂŒr Yemas Engagement fĂŒr Eleganz und Raffinesse. Dieser Zeitmesser zeichnet sich durch ein schlankes und raffiniertes Design aus, das moderne Ăsthetik nahtlos mit klassischen Elementen verbindet. Das aus hochwertigem Edelstahl gefertigte GehĂ€use hat einen bescheidenen Durchmesser von 39 mm und ist somit eine vielseitige Option fĂŒr verschiedene HandgelenkgröĂen.
Das minimalistische Zifferblatt der Superman Slim CMM.20 strahlt mit seinen klaren Linien und sorgfÀltig platzierten Indizes Eleganz aus. Die Wahl eines Zifferblatts mit Sonnenschliff verleiht einen Hauch von Tiefe und Charakter, indem es das Licht auf eine Weise einfÀngt und reflektiert, die den Betrachter fasziniert. Die Uhr ist in verschiedenen Farboptionen erhÀltlich, sodass Liebhaber einen Stil wÀhlen können, der ihrem persönlichen Geschmack und ihren Vorlieben entspricht.
Die LĂŒnette, ein wesentlicher Bestandteil von Taucheruhren, zeigt die Liebe zum Detail von Yema. Die einseitig drehbare LĂŒnette mit Keramikeinsatz wertet nicht nur die Ăsthetik der Uhr auf, sondern erfĂŒllt auch einen praktischen Zweck fĂŒr Taucher, da sie die verstrichene Zeit unter Wasser genau messen kann.
PrĂ€zision in Bewegung â Die Mikrorotorbewegung
Im Herzen der Yema Superman Slim CMM.20 schlĂ€gt ein uhrmacherisches Wunderwerk â das Mikrorotorwerk. Yema hat sich der Innovation angenommen, indem es diese Spitzentechnologie in seine Uhr integriert und sie so von traditionellen Automatikwerken abhebt.
Das Mikrorotorwerk ist eine uhrmacherische Meisterleistung, bei der ein kleiner, aufwendig gestalteter Rotor auf der Zifferblattseite des Uhrwerks positioniert ist. Dieser aus hochdichten Materialien gefertigte Mikrorotor ermöglicht ein schlankeres Profil und behÀlt gleichzeitig die Effizienz eines traditionellen Automatikwerks bei. Wenn der TrÀger sein Handgelenk bewegt, dreht sich der Mikrorotor, zieht die Antriebsfeder auf und speichert Energie, um die Uhr anzutreiben.
Diese Technologie trĂ€gt nicht nur zum schlanken Profil des Yema Superman Slim CMM.20 bei, sondern verbessert auch seine Genauigkeit und Langlebigkeit. Das Mikrorotorwerk sorgt fĂŒr einen effizienteren Aufzugsprozess und reduziert den VerschleiĂ der Uhrwerkskomponenten. Diese Innovation steht im Einklang mit Yemas Engagement fĂŒr die Bereitstellung von Zeitmessern, die nicht nur auĂergewöhnlich aussehen, sondern auch eine beispiellose Leistung bieten.
Tauchtaugliche Haltbarkeit
Getreu ihrer Superman-Abstammung ist die Yema Superman Slim CMM.20 nicht nur eine Dresswatch; Es ist ein zuverlĂ€ssiger Begleiter fĂŒr Unterwasserabenteuer. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern (30 ATM) erfĂŒllt dieser Zeitmesser die hohen Anforderungen an professionelle Taucheruhren.
Die verschraubte Krone und der GehĂ€useboden tragen zur robusten Konstruktion der Uhr bei und sorgen dafĂŒr, dass sie auch unter hĂ€rtesten Unterwasserbedingungen wasserdicht bleibt. Die Superman Slim CMM.20 ist mit einem doppelt gewölbten Saphirglas ausgestattet, das hervorragende Sichtbarkeit und Schutz vor Kratzern und StöĂen bietet.
Die Integration eines Helium-Auslassventils festigt ihren Status als professionelle Taucheruhr weiter. Dank dieser Funktion hĂ€lt die Uhr dem beim SĂ€ttigungstauchen auftretenden Druck stand und ist somit ein zuverlĂ€ssiges Instrument fĂŒr professionelle Taucher, die die Tiefen des Ozeans erkunden.
Riemen und ArmbĂ€nder â eine persönliche Note
Yema weiĂ, wie wichtig die Personalisierung bei Luxusuhren ist. Die Superman Slim CMM.20 bietet eine Reihe von Armband- und Armbandoptionen, sodass Liebhaber die Uhr an ihren individuellen Stil anpassen können.
FĂŒr einen klassischen und vielseitigen Look kann die Uhr mit einem hochwertigen Edelstahlarmband kombiniert werden. FĂŒr diejenigen, die eine eher lĂ€ssige oder sportliche Ăsthetik bevorzugen, bietet Yema Optionen wie Kautschuk- oder NATO-ArmbĂ€nder. Die Schnellverschluss-Federstangen erleichtern dem TrĂ€ger den Wechsel zwischen verschiedenen Riemen und bieten so FlexibilitĂ€t und Komfort.
Limitierte Editionen und SammlerstĂŒcke
Um die ExklusivitĂ€t der Yema Superman Slim CMM.20 noch weiter zu steigern, hat Yema limitierte Modelle eingefĂŒhrt, die den anspruchsvollen GeschmĂ€ckern von Uhrensammlern gerecht werden. Diese limitierten Editionen verfĂŒgen oft ĂŒber einzigartige Zifferblattfarben, spezielle Gravuren oder kollaborative Designs, was sie bei Liebhabern sehr begehrt macht.
Die limitierten Auflagen verleihen der Uhr nicht nur einen Hauch von Seltenheit, sondern tragen auch zu ihrem Sammlerwert bei. Da die Nachfrage nach exklusiven und einzigartigen Uhren weiter wĂ€chst, stellt Yemas Engagement fĂŒr limitierte Editionen sicher, dass die Superman Slim CMM.20 eine begehrte und wertvolle ErgĂ€nzung jeder Uhrenkollektion bleibt.
Die Zukunft von Yema und der Uhrmacherei
Die Yema Superman Slim CMM.20 mit Mikrorotor-Uhrwerk ist ein Beispiel fĂŒr das Engagement der Marke, die Grenzen der Uhrmacherkunst zu verschieben. WĂ€hrend sich die Technologie weiterentwickelt und sich die Vorlieben der Verbraucher Ă€ndern, bleibt Yema an der Spitze der Innovation und erforscht stĂ€ndig neue Materialien, Bewegungen und Designkonzepte.
Der Erfolg des Superman Slim CMM.20 ist ein Beweis fĂŒr Yemas FĂ€higkeit, Tradition und Moderne in Einklang zu bringen. Durch die nahtlose Integration eines Mikrorotorwerks in ein klassisches Design hat Yema bewiesen, dass Innovation mit Tradition koexistieren kann, und so Zeitmesser geschaffen, die sowohl erfahrene Sammler als auch Neulinge in der Welt der Uhrmacherei ansprechen.
Zusammenfassend lĂ€sst sich sagen, dass die Yema Superman Slim CMM.20 mit Mikrorotor-Uhrwerk mehr als nur eine Uhr ist; Es ist ein Statement fĂŒr Handwerkskunst, PrĂ€zision und Eleganz. WĂ€hrend Yema weiterhin die Zukunft der Uhrmacherei prĂ€gt, kann man die aufregenden Entwicklungen und Meisterwerke, die diese angesehene Marke hervorbringen wird, nur erahnen. Die Superman Slim CMM.20 ist ein Leuchtturm, der uns in eine Zukunft fĂŒhrt, in der uhrmacherische Exzellenz keine Grenzen kennt.
Der Yema Superman Slim CMM.20 kann ab dem 20. Februar 2024 auf der Website der Marke vorbestellt werden und kostet 2.490 EUR bzw. 2.490 USD. Die ersten StĂŒcke werden im Mai 2024 ausgeliefert.