DuBois et fils NFT-Tagebuch von Cristian Romero Watch Feature

Das NFT-Tagebuch von Cristian Romero stellt eine innovative Abkehr vom üblichen Markenbotschaftermodell dar. DuBois et fils hat mit einer Reihe von Persönlichkeiten zusammengearbeitet und sie eingeladen, 30 Tage lang eine seiner Uhren zu tragen. In diesem Feature diskutiert Angus Davies die Blockchain-Technologie und nicht fungible Token. Darüber hinaus spricht er über den DuBois et fils DBF007-03-17, den der Tottenham Hotspur-Spieler kürzlich trug, und was dies für sportbegeisterte Horophile bedeutet.

Gefälschte Uhren
Fälschungen haben die Welt des Luxus seit vielen Jahren heimgesucht. Handtaschen, Kleidung, Turnschuhe und replica Uhren sind nur einige der Gegenstände, die von organisierter Kriminalität kopiert wurden. Manche gefälschten Produkte mögen für das ungeübte Auge echt erscheinen, aber mit der Zeit wird ihre minderwertige Konstruktion zweifellos offensichtlich.

Die weit verbreitete Verfügbarkeit gefälschter Waren kann in manchen Fällen sogar dazu führen, dass sie mehr verkaufen als die authentischen Artikel, die sie nachahmen sollen. Darüber hinaus kann der Verkauf gefälschter Waren auch das Ansehen einer Marke untergraben und Luxuskäufer dazu veranlassen, sich für Alternativen zu entscheiden.

Gestohlene Uhren
Auch Käufer von Gebrauchtwaren müssen sich der großen Menge an gestohlenen Gegenständen bewusst sein, die im Umlauf sind. Leider gibt es eine wachsende Tendenz, dass Kriminelle durch die Straßen der Stadt streifen, auffällig wohlhabende Käufer angreifen und es auf sie abgesehen haben, um ihre wertvollen Zeitmesser zu erbeuten. Sollte ein naiver Käufer später eine Uhr erwerben, ohne zu wissen, dass sie gestohlen wurde, kann er einen finanziellen Verlust erleiden, wenn die Uhr später wieder seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben wird.

Blockchain-Technologie x Uhren
Die Blockchain-Technologie entschärft das Fälschungsproblem und trägt dazu bei, die Zahl gestohlener Uhren im Umlauf zu reduzieren. Die Blockchain-Technologie ist praktisch ein über eine Kette von Registern verteiltes digitales Hauptbuch und kann zur Erstellung eines „digitalen Zwillings“ einer Uhr genutzt werden. Diese Informationen werden als NFT (nicht fungibler Token) gespeichert und in einem Register (Blockchain) gespeichert. Bei Bedarf kann auf diese Informationen zugegriffen werden, um die Echtheit einer Uhr sicherzustellen und die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Dem Register können jederzeit zusätzliche Informationen hinzugefügt werden. Einmal hinzugefügte Informationen können jedoch niemals gelöscht oder überschrieben werden. Der Besitzer einer Uhr kann Serviceaufzeichnungen sowie wichtige Momente im Leben der Uhr hochladen, z. B. ein Bild der Uhr, die einem romantischen Partner geschenkt wird.

DuBois et fils – Blockchain-Uhren
DuBois et fils war einer der ersten Anwender der Blockchain-Technologie. Bei der Veröffentlichung der DBF007 entschied sich die Marke dafür, jede einzelne Uhr mit der Blockchain zu verbinden. Mittlerweile hat man das Know-how für DuBois et fils DBF008 übernommen und auch versprochen, künftige Modelle mit Blockchain-Technologie auszustatten.

Der elektronische Reisepass, der jeder Uhr beiliegt, enthält Angaben zum Uhrwerk, zum Design und zur Herstellung. Ebenso können dem NFT-Tagebuch zusätzliche Informationen wie persönliche Fotos, Erinnerungen sowie Dokumente rund um die Uhr hinzugefügt werden. Sollte sich der Träger dazu entschließen, sich von seiner Uhr zu trennen, dient das NFT-Tagebuch jedem potenziellen Käufer als Herkunftsnachweis.

Tokenisierung von Uhrwerken in limitierter Auflage
Im Jahr 2021 kündigte DuBois et fils „Schweizer Bewegung mit Token“ an. Nachdem die Marke eine Reihe von Vintage-Uhrwerken erworben hatte, lud sie Sammler zum Kauf eines DBF-Tokens ein. Wie bei den besagten Uhren verfügt jeder virtuelle Token über einen „digitalen Zwilling“, nämlich ein entsprechendes physisches Uhrwerk, und der Besitz wird wiederum mithilfe der Blockchain-Technologie erfasst. Das erste Uhrwerk, das die Marke symbolisierte, war das Kaliber AS-1895, das in den 1960er Jahren von A. Schild S.A. hergestellt wurde.

Der Besitzer eines DBF-Tokens hat das Eigentum an dem physischen Vintage-Uhrwerk, das im Auftrag des Besitzers von DuBois et fils unter optimalen Bedingungen gelagert wird, um den Werterhalt sicherzustellen. Wenn die Maison eine neue Uhr in limitierter Auflage herausbringt, kann der Besitzer das für sein Uhrwerk entworfene Modell zu einem reduzierten Preis kaufen oder es an die Marke zurückverkaufen. Bevor das Uhrwerk zum Einsatz kommt, wird es gewartet, verfeinert und vollständig für den Einbau vorbereitet. Für weitere Informationen habe ich DBF-Tokens in einem früheren Interview mit Thomas Steinemann, CEO von DuBois et fils, besprochen.

Im Hinblick auf Tokenisierung und Blockchain wird jeder Schritt auf dem Weg der Uhr in der Blockchain aufgezeichnet. Dazu gehören Einzelheiten zum Uhrwerk, einschließlich seiner Vorbereitung vor dem Einbau, bis hin zur Fertigstellung einer ausgewählten Uhr.

NFT-Tagebuch
Im Jahr 2022 wurde Urs Siegenthaler, die Schweizer Fußballlegende, eingeladen, eine DuBois et fils DBF007-10 (limitierte Auflage Nummer 04) zu tragen. Urs, der ehemalige Chief Scout der deutschen Nationalmannschaft, trug die Uhr und führte Tagebuch. Er hielt seine Beobachtungen und Gedanken zur Weltmeisterschaft in Katar fest, einschließlich seiner Expertenanalyse verschiedener Spiele. Dieses Tagebuch bildete zusammen mit einer Reihe von Bildern eine digitale Chronik oder ein NFT-Tagebuch, das in der Blockchain gespeichert wurde. Anschließend wurde die Uhr zusammen mit ihrem einzigartigen NFT-Tagebuch im Februar 2023 versteigert.

Seit der Versteigerung der ersten Kombination aus Uhr und NFT-Tagebuch der Marke hat DuBois et fils mit mehreren anderen Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen zusammengearbeitet, darunter Amandine Albisson, Dada Herzog Al-Attas, Lea Kalisch und Alexandra Kosteniuk.

Allerdings hat Thomas Steinemann, ein begeisterter Fußballer, auch seiner Leidenschaft für den schönen Sport nachgegeben und sich dafür entschieden, mit mehreren Weltklassespielern zusammenzuarbeiten. Letztes Jahr trug João Cancelo, der Spieler des FC Bayern München, 30 Tage lang einen DuBois et fils DBF008-03 und dokumentierte einige seiner Lebenserfahrungen während dieser Zeit in einem NFT-Tagebuch. Darüber hinaus lud er auch Bilder und Videos in sein Tagebuch hoch und schuf so ein einzigartiges Andenken, das sich ideal für einen begeisterten Fußballfan mit einer großen Liebe zur feinen Uhrmacherei eignet.

Der im NFT-Tagebuch aufgezeichnete Inhalt ist einzigartig und wird ausschließlich mit dem Uhrenbesitzer geteilt.

NFT-Tagebuch von Cristian Romero
Im Dezember 2023 begann Cristian Romero im Rahmen des „30 Days in the Life of“-Programms der Marke, einen DuBois et fils DBF007-03-17 zu tragen. Der argentinische Verteidiger spielt derzeit für Tottenham Hotspur, das legendäre Team der Londoner Premier League, das häufig als „Spurs“ bezeichnet wird.

In Übereinstimmung mit früheren digitalen DBF-Chroniken enthält das NFT-Tagebuch von Cristian Romero mehrere Einträge, die einen einzigartigen und authentischen Einblick in sein Leben bieten. Wie bei den anderen NFT-Tagebüchern werden alle Einträge in der Blockchain gespeichert.

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, mehr über Cristian Romero zu erfahren und ihm eine Reihe von Fragen darüber zu stellen, was Zeit für ihn persönlich bedeutet, zu wichtigen Momenten in seinem Leben und zu seinen Gedanken zum DuBois et fils DBF007-03-17.

Zeit und Momente mit Cristian Romero

Angus Davies (AD): Gibt es wichtige Zeiten, die für Ihren Job relevant sind?

Cristian Romero (CR) Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten und jede Minute zählt. Das gesamte Spiel erfordert Konzentration, Einsatz und Leistung, von der ersten Minute bis zum Schlusspfiff.

AD: Was ist die kürzeste Zeit, die Sie gebraucht haben, um ein Tor zu erzielen?

CR: Am 8. Juni 2021 mein erstes Länderspieltor … Ich habe gegen Kolumbien nach nur 130 Sekunden einen Kopfball erzielt. Dieses Tor brach den damaligen Rekord für das schnellste jemals für Argentinien in einem Profispiel erzielte Tor und übertraf das Tor von Diego Maradona nach 168 Sekunden gegen Venezuela im Jahr 1985.

AD: Was ist der wichtigste Moment in Ihrem Leben?

CR: Die Geburt meines Sohnes Valentino ist der bedeutendste Moment in meinem Leben. Dieses lebensverändernde Ereignis hat mir und meiner Frau Glück und Sinn gebracht.

AD: Wie entspannt er sich, wenn Sie nicht auf dem Spielfeld sind?

CR: Um mich zu entspannen, verbringe ich gerne Zeit zu Hause mit meiner Frau und meinem Sohn. Es ist wunderbar, meinem Sohn beim Aufwachsen zuzusehen und mit ihm zusammen zu sein.

AD: Gibt es ein bestimmtes Merkmal der DuBois et fils-Uhr, das Ihnen besonders gefällt?

CR: Ich schätze die Schönheit dieser Uhr, die Qualität des Gehäuses und das Vintage-Uhrwerk. Das Design der Uhr entspricht meinem eigenen Geschmack und Stil.

AD: Welche Musik hörst du auf dem Weg zu einem Spiel? Hat diese Musik ein schnelles oder ein langsames Tempo?

CR: Auf dem Weg zu einem Spiel vertiefe ich mich in die Musik meiner Heimatstadt Córdoba, Argentinien. Meine Lieblingsmusikrichtung ist Cuarteto, die für ihr schnelles Tempo und ihre Energie bekannt ist. Meine Lieblings-Cuarteto-Gruppe ist Q’Lokura.

Schlußbemerkungen
Anfang dieses Monats wurde der DuBois et fils DBF007-03-17, einschließlich des NFT-Tagebuchs von Cristian Romero, für CHF 14.250 verkauft. Der Gewinner erhielt außerdem ein signiertes Fußballtrikot.

Obwohl ich Cristian mehrere Fragen stellte, hatte ich das Gefühl, dass ich nur einen kleinen Einblick gewonnen hatte

Das Leben des Fußballers. Das Programm „30 Tage im Leben von“ von DuBois et fils bietet dem Besitzer des DBF007-03-17 jedoch die seltene Gelegenheit, viel mehr über die Welt des Fußballers zu erfahren, ein exklusives Privileg, das nur er genießen darf.

Verbraucher sollten sich vor dem Kauf einer Uhr immer an den lateinischen Begriff „caveat emptor“ erinnern (der Käufer muss sich in Acht nehmen). Da eine Fülle gefälschter und gestohlener Uhren im Umlauf ist, gibt es für den ahnungslosen Horophilen viele Fallstricke. Auf dem Luxusuhrenmarkt ist DuBois et fils Vorreiter der Blockchain-Technologie. Käufer einer Uhr oder eines Vintage-Uhrwerks können deren relevante Historie einsehen, die dauerhaft in der Blockchain gespeichert ist. Darüber hinaus haben diejenigen, die das Glück haben, sich ein Model mit einem Promi-NFT-Tagebuch zu sichern, die Möglichkeit, einen beispiellosen Einblick in das Leben seiner berühmten, wenn auch vorübergehenden Trägerin zu gewinnen.

Related Post