
Nachdem wir letzte Woche im Einkaufsratgeber eine Reihe stilvoller und praktischer Luxus-Sportchronographen aufgelistet haben, legen wir diese Woche einen Gang höher! Werfen wir noch einmal einen Blick auf den allseits beliebten Chronographen und begeben uns stattdessen auf die Rennstrecke. Diese fünf Uhren stehen alle in engem Zusammenhang mit dem Motorsport, wo das Timing von entscheidender Bedeutung ist. Und obwohl die Zeitmessung im Rennsport mittlerweile vollständig digital gesteuert wird, fasziniert die Faszination eines guten Rennchronographen immer noch Tag für Tag die Fantasie der Menschen. Es ist einfach etwas Besonderes, eine solche Uhr tragen zu können. Stellen Sie sich vor, Sie messen Ihre Runden, während Sie in Ihrem Sportwagen über die Strecke rasen. Vor diesem Hintergrund werfen wir hier einen genaueren Blick auf fünf unglaublich coole Rennchronographen.
TAG HEUER CARRERA CHRONOSPRINT X PORSCHE
Wenn es um Rennchronographen geht, muss man natürlich vom Carrera Chronographen sprechen. Doch im 60. Jubiläumsjahr des Kultmodells präsentierte TAG Heuer eine ganze Reihe sehr cooler Iterationen. Dieser, der Chronosprint in Zusammenarbeit mit Porsche, verfügt sogar über einen einzigartigen kleinen Partytrick. Sein Kaliber TH20-08 verfügt über eine speziell modifizierte Konstruktion, die den Chronographenzeiger in den ersten 10 Sekunden beschleunigt und in der restlichen Minute abbremst. Ziemlich cool! Es ist in einem 42 mm breiten Edelstahl- oder Goldgehäuse mit „Glassbox“-Saphirglas untergebracht. Die Uhr ist nicht limitiert, wird mit einem perforierten Lederarmband geliefert und hat einen Aufkleberpreis von CHF 9.000 in Stahl oder CHF 22.000 in Gold.
Kurze Fakten – 42 mm x 14,9 mm – Gehäuse aus Edelstahl oder Roségold, gebürstet und poliert – gewölbtes Saphirglas in Glasbox – Gehäuseboden aus Saphirglas – 100 m wasserdicht – silbernes oder beiges Zifferblatt (je nach Gehäusematerial) mit aufgesetzten Indizes und Zeigern mit Super -LumiNova – rote Chronographenelemente – Kaliber Th20-08, Manufaktur – automatischer integrierter Chronograph – 28.800 Halbschwingungen pro Stunde – 80 Stunden Gangreserve – Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph, Datum – perforiertes Lederarmband – CHF 9.000 in Stahl, CHF 22.000 in Gold
PORSCHE DESIGN CHRONOGRAPH 1 GP 2023 LIMITED EDITION
Da die Temperaturen sinken, nähern sich viele Rennkategorien dem Ende der Saison, nicht jedoch für Porsche Design. Der Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 L.E. ist dem legendären GP-Eisrennen in Zell am See gewidmet. umarmt die Kälte. Das Titangehäuse mit schwarzen Endgliedern, Krone und Drückern ist eine der neuesten Editionen der allerersten Uhr von Porsche Design, der komplett schwarzen Chronograph 1. Das Flyback-Chronographenwerk Calibre Werk 01.240 im Inneren ist eine Eigenentwicklung auf Basis des Valjoux Architektur der 7750er Jahre. Diese winterliche Sonderedition gibt es an einem extralangen weißen Textilband, das über einem Parka, einem Ski- oder Rennanzug getragen werden kann, sowie einem klassischen schwarzen Lederband. Alle 250 Teile haben einen Preis von 8.950 Euro.
Kurze Fakten – 40,8 mm x 14,15 mm – perlgestrahltes Titangehäuse – schwarze Drücker und Krone – Saphirglas – massiver Gehäuseboden – 100 m dynamische Wasserdichtigkeit – mattschwarzes Zifferblatt mit weißen Markierungen, Indizes und Zeigern mit Super-LumiNova – rote Chronographensekunden Zeiger – Datumsanzeige – Porsche Design Kaliber Werk 01.240, proprietärer automatischer Flyback-Chronograph – 28.800 Halbschwingungen pro Stunde – 38 Stunden Gangreserve – COSC-zertifiziert – weißes Textil-GP-Armband mit zusätzlichem schwarzen Lederarmband – limitiert auf 250 Stück – 8.950 EUR
CHOPARD MILLE MIGLIA KLASSISCHER CHRONOGRAPH 40MM
Wenn es um Rennchronographen geht, fällt mir natürlich die Mille Miglia-Kollektion von Chopard ein. Für dieses Jahr hat Chopard die Größe seines Mille Miglia Classic Chronographen auf 40,5 mm Durchmesser reduziert und ihn mit einem mattschwarzen Zifferblatt ausgestattet. Es sind jedoch auch andere Farben und sogar ein zweifarbiges Modell erhältlich, aber das ist ein anderes Thema. Das Zifferblatt ist mit einem guillochierten Muster versehen, wie man es bei Instrumententafeln von Oldtimern findet. Sie ist mit einem automatischen Chronographenwerk ETA A322.11 ausgestattet, das mit einer Geschwindigkeit von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde läuft und eine Laufzeit von 54 Stunden liefert. Dieser stilvolle Renn-Chrono wird an einem schwarzen Kautschukarmband mit Vintage-Reifenprofilmuster getragen und kostet 9.030 USD.
Kurze Fakten – 40,5 mm x 12,88 mm – Gehäuse aus Lucent Steel S223, gebürstet und poliert – kastenförmiges Saphirglas und Saphirglasboden – gerändelte Krone und pumpenartige Drücker – 50 m wasserdicht – schwarzes Racing-Zifferblatt mit guillochiertem Muster – Indizes und Zeiger mit Super-LumiNova – weiße Tachymeterskala – ETA A322.11, COSC-zertifizierter automatischer Chronograph – 28.800 Halbschwingungen pro Stunde – 54 Stunden Gangreserve – Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph, Datum – schwarzes Kautschukarmband mit Reifenprofil – USD 9.030
ROLEX COSMOGRAPH DAYTONA 126500LN
Es gibt kaum einen Rennchronographen, der ikonischer ist als die Rolex Daytona. Für das Jahr 2023, anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Modells, hat Rolex seinen Cosmograph Daytona in mehrfacher Hinsicht aktualisiert. Die Oysterseel und das weiße Zifferblatt Ref. Die hier gezeigte Referenz 1226500LN weist Elemente wie den neuen Oystersteel-Ring um die Cerachrom-Lünette, die überarbeiteten schwarzen Ringe um die Hilfszifferblätter, die leicht retuschierten Indizes usw. auf. Unter der Haube steckt mit dem Kaliber 4131 Rolex-Technologie der neuesten Generation. Sogar das Oyster-Armband wurde leicht aktualisiert! Weitere Informationen finden Sie hier in unserem ausführlichen Testbericht. Der Preis für die Rolex Daytona 126500LN beträgt 14.950 Euro, aber die größte Herausforderung besteht darin, eine zu ergattern!
Kurze Fakten – 40 mm x 11,90 mm – Monoblock-Gehäuse aus Oystersteel, gebürstet und poliert – Saphirglas auf der Oberseite – massiver Gehäuseboden – verschraubte Triplock-Krone und Drücker – schwarze Cerachrom-Lünette mit Tachymeterskala – weißes Zifferblatt mit schwarzen Ringen für die Hilfszifferblätter – aufgesetzte Indizes & Zeiger mit Chromalight – rote „Daytona“-Erwähnung – Kaliber 4131, Manufakturwerk – integriertes Automatik-Chronographenwerk – 28.800 Halbschwingungen pro Stunde – 72 Stunden Gangreserve – Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph – dreigliedriges Oystersteel-Armband mit Faltschließe – Ref.-Nr. 126500LN – 14.950 EUR
BELL & ROSS BR 05 CHRONO A523
Seit sieben Jahren in Folge arbeitet Bell & Ross mit dem BWT Alpine F1-Team zusammen, das zuvor als Renault Sport F1 bekannt war. Jedes Jahr werden eine oder mehrere limitierte Editionen präsentiert, die auf der Farbgebung des Wagens basieren, wobei der diesjährige BR 05 Chrono A523 die Ehre erhält. Der urban-schicke Sportchronograph erhält ein mattschwarzes Zifferblatt mit einem alpinblauen, abgeschrägten Tachymeterring. Daneben sind die Chronographenzeiger in Blau gehalten und auf dem Zifferblatt befindet sich eine französische Flagge als Anspielung auf die Herkunft des Teams. Die Energie kommt vom BR-CAL.326, das auf dem Automatik-Chronographenwerk Sellita SW510 basiert. Getragen an einem Stahlarmband oder einem zweifarbigen Lederarmband kostet diese auf 500 Stück limitierte Auflage 6.990 Euro.
Kurze Fakten – 42 mm x 14,25 mm – Edelstahlgehäuse, gebürstet und poliert – erhabene Stahllünette mit Funktionsschrauben – verschraubte Krone mit Schutzvorrichtungen und Drückern – Saphirglas vorne und hinten – 100 m wasserdicht – mattschwarzes Zifferblatt – abgeschrägter Tachymeterflansch in Blau – applizierte Indizes und Zeiger mit Super-LumiNova – blaue Chronographenzeiger – BR-CAl.326 (Sellita SW510-Basis) – 28.800 Halbschwingungen pro Stunde – 60 Stunden Gangreserve – Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph, Datum – integriertes Stahlarmband oder schwarz & blaues Lederarmband – limitiert auf 500 Stück – 6.990 EUR