Showdown am Sonntagmorgen: Rolex 1908 Gelbgold vs. Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds Roségold

Es ist Zeit für unseren ersten Sunday Morning Showdown nach dem Wahnsinn der Watches and Wonders 2025. Wie Sie sich denken können, werden wir basierend auf den in Genf vorgestellten Uhren neue Vergleiche erstellen. Diese bieten uns eine große Auswahl für die kommenden Wochen. In diesem ersten Vergleich nach der Watches and Wonders messen sich Mike und Jörg mit zwei Highlights der diesjährigen Messe. Mike entschied sich für die Rolex 1908 aus Gelbgold mit dem neuen Settimo-Armband, während Jörg sich für die neue Roségold-Version der Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds mit Milanaise-Armband entschied. Welche Uhr holt sich in diesem Duell die goldene Krone? Finden wir es heraus!

Das Interessante an den beiden heutigen Konkurrenten ist, dass es sich um brillante Variationen von Uhren handelt, die bereits in den jeweiligen Kollektionen der Marke zu finden sind. Worin liegt also die Magie dieses Vergleichs? In den Armbändern! Die replica Rolex 1908 Kollektion debütierte 2023. Nach den ersten Modellen in Weißgold und Gelbgold ergänzte die Genfer Marke im vergangenen Jahr die beliebte Platinvariante. Dieses Jahr präsentierte uns Rolex ein neues Armband für die Modelle mit weißem und schwarzem Zifferblatt in Gelbgold, wodurch sie nun 36.200 € kosten. Und Mann, das Armband lässt die Uhren wirklich gut aussehen! Dasselbe gilt für das neue Mesh-Armband der Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds aus Rotgold. Vor allem dank ihm war diese neue Reverso-Variante während der Watches and Wonders das große Thema. Mit 44.800 € ist sie eine deutliche Verbesserung gegenüber der Rolex. Trotzdem fragen wir Sie, welche Sie wählen würden!

Letztes Mal beim Sunday Morning Showdown …
Bevor Mike und Jorg loslegen, werfen wir einen Blick auf das Ergebnis von vor zwei Wochen. In diesem Vergleich siegte die Sinn T50 mit 55 % der Stimmen, gefolgt von der Seiko Prospex Marinemaster SLA081 mit 45 %. Ein Blick auf die Kommentare verrät, dass die lauteren Leser die Seiko sogar bevorzugten. Wie immer liegt die Wahrheit jedoch in den Stimmen, weshalb die Sinn mit einem knappen, aber deutlichen Vorsprung siegte. Mal sehen, was diese Woche bringt. Mike und Jörg präsentieren ihre Argumente!

Jörg: Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds in Rotgold
Zunächst ein Geständnis meinerseits: Ich liebe beide heutigen Kandidaten. Die Rolex 1908 am neuen Gelbgoldarmband zu sehen, war eine wunderbare Überraschung! Als Armband-Fan freue ich mich sehr über ein raffiniertes, stilvolles Armband für die klassische Dresswatch der Genfer Marke. Es macht die beiden Gelbgoldmodelle für mich relevanter, als ich je erwartet hätte. Neben der Gesamtoptik gefällt mir auch, dass Rolex ein klassisches Armband ohne moderne Endglieder entworfen hat. Das verleiht der Uhr einen Hauch von Vintage-Stil, der ihr so ​​gut steht. Doch so sehr ich die Rolex 1908 am neuen Armband auch liebe, sie kommt nicht an meine Gefühle heran, als ich die neue roségoldene Reverso Tribute Monoface Small Seconds zum ersten Mal sah.

Zwei einfache Bilder der Uhr genügten mir, um mich völlig zu verzaubern. Endlich war da das Statement-Stück, auf das viele Reverso-Fans und ich gewartet hatten! Ich erinnere mich noch genau daran, wie Robert-Jan und ich unsere Bewunderung sofort mit einigen kraftvollen und lautstarken Statements zum Ausdruck brachten, als wir die Bilder sahen. Diese Uhr ist einfach eine dieser Uhren, die man einfach nicht leugnen kann, sobald man sie sieht. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass sie in der gleichen Liga spielt wie Vacherons Gelbgold Historiques 222 aus dem Jahr 2022 und die Gelbgold Piaget Polo 79 aus dem letzten Jahr.

Die neue Reverso ist eine Frage der Details.
Die meisten von Ihnen haben die Details wahrscheinlich schon gelesen, aber der Wirkung halber möchten wir sie noch einmal durchgehen. Die neue Reverso besticht durch ein wohlproportioniertes Rotgoldgehäuse, das die Uhr perfekt in Szene setzt. Darin verbirgt sich ein wunderschön strukturiertes Zifferblatt, das perfekt zum Farbton des Gehäuses passt. Facettierte und polierte Markierungen und ein messerscharfer Satz Dauphine-Zeiger bilden einen wunderbaren Kontrast zur filigranen Zifferblattstruktur. Dies sorgt für viele Details auf dieser im Grunde monochromen Uhr.

Das gedruckte kleine Sekundenregister sitzt fest im schwarzen Minutenring. Darüber hinaus fügen sich das applizierte Goldlogo von Jaeger-LeCoultre und die darunter gedruckte schwarze Signatur perfekt in das Zifferblattdesign ein. Der kleine „Swiss Made“-Schriftzug setzt einen dezenten, aber schönen Akzent auf dem wunderschön proportionierten und detailreichen Zifferblatt. Hier erkennt man auch den Unterschied zwischen Rolex und Jaeger-LeCoultre. Das Zifferblatt der Reverso besticht durch Detailreichtum und Ausgewogenheit, während das Zifferblatt der 1908 viel Freiraum bietet und ihm die Raffinesse der Reverso fehlt.

Das handgefertigte Armband ist ein Kunstwerk.
Das bringt uns zum Mesh-Armband der Reverso. Ich gebe zu, das neue Rolex Settimo Armband ist großartig. Es wertet die 1908 optisch auf und ist ein wunderschön gefertigtes Objekt. Dem handgefertigten Milanaise-Armband der Reverso kann es jedoch nicht das Wasser reichen. Jaeger-LeCoultre erklärte, dass für die Herstellung jedes Armbands 16 Meter Rotgoldfäden benötigt werden. Allein zu beobachten, wie die Edelmetallfäden miteinander verdreht werden, um diese doppelte Schicht feiner, ineinandergreifender Glieder zu erhalten, ist atemberaubend.

Hier liegt für mich auch der Unterschied in der Wahrnehmung. Die Rolex 1908 ist eine brillante Massenproduktionsuhr, während die Reverso ein stilvolles Statement traditioneller Uhrmacherkunst ist, die teilweise von Hand gefertigt wird. Daher gibt es einen echten Unterschied zwischen den beiden. Es gibt keine objektiv richtige oder falsche Wahl, sondern persönliche Vorlieben. Dasselbe gilt für die Uhrwerke, auch wenn die heutige Praxistauglichkeit hier vielleicht nicht so positiv ausfällt. Die 1908 läuft mit dem modernen Rolex 7140, während die Reverso die neueste Version des klassischen JLC-Kalibers 822 verwendet.

Auswahl nach Präsenz und Gefühl
Letztendlich bewundere ich die neue Reverso wegen ihrer Geschichte und ihres Aussehens. Es fühlt sich an, als würde diese neue Roségold-Version endlich ihr Potenzial als beeindruckendes Statement der Uhrmachertradition ausschöpfen, das viele Menschen schätzen. Die Reverso ist eine Ikone, und dies könnte Jaeger-LeCoultres bisher beste moderne Version sein. Verglichen damit wirkt die Rolex 1908 immer noch wie eine klassische Dresswatch, die die Marke nur kreiert hat, um in diesem Genre präsent zu sein. Aber sie erzielt einfach nicht die gleiche Wirkung wie die neue Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Monoface Small Seconds in Roségold. Deshalb fällt mir die Wahl des Siegers im heutigen Duell leicht.

Mike: Rolex 1908 in Gelbgold
Der Sunday Morning Showdown dieser Woche hat es in sich. Die neue JLC Reverso Tribute Monoface Small Seconds ist ein echtes Juwel. Sie zeigt, dass die Marke es ernst meint mit der Herstellung von Uhren, die ebenso schön wie mechanisch beeindruckend sind. Allerdings gibt es einen unerwarteten neuen Anwärter in der Kategorie „Ganz Gold mit einem sexy Armband“. Ich spreche von der Rolex 1908 aus 18 Karat Gelbgold mit ihrem seidenweichen neuen Armband.

Die 1908 hat uns für Rolex Dresswatches begeistert.
Seien wir ehrlich: Nur wenige von uns denken beim Kauf einer Dresswatch an eine Rolex. Die Marke ist zwar in fast jeder Uhrenkategorie im Gespräch, wird aber beim Smoking meist nicht auf die Liste der Anwesenden gesetzt. Die Rolex 1908 erschien 2023 als 39 mm x 9,5 mm große Dresswatch. Sie ersetzte die Cellini, eine Uhrenserie, die sich immer wie ein Mitläufer anfühlte.

Ein neues Uhrwerk
Angesichts ihres Nischenstatus hätte man mit der 1908 relativ leicht einen lahmen Versuch von Rolex akzeptieren können. Doch die Marke lieferte ab. Ein neues Automatikkaliber namens 7140 verfügt über die markeneigene Chronergy-Hemmung, die Syloxi-Siliziumspirale und einen Satz Paraflex-Stoßdämpfer. Kurz gesagt: Dieser Wortsalat aus proprietären Begriffen bedeutet, dass die 7140 mit fast allen neuesten Innovationen der Marke ausgestattet ist (abgesehen von der Dynapulse-Hemmung, die derzeit exklusiv für die Land-Dweller erhältlich ist). Hinzu kommen eine wunderschöne Oberflächenveredelung und eine beeindruckende Gangreserve von 66 Stunden.

Typische Rolex-Merkmale
Obwohl die 1908 eine elegante Uhr ist, weist sie dennoch wichtige Rolex-Merkmale auf, die sie praktischer machen als eine Reverso. Die Uhren haben ein Oyster-ähnliches Gehäuse mit verschraubtem Sichtboden und verschraubter Krone. Dadurch ist sie bis zu 50 m wasserdicht, was sich angenehm für den täglichen Gebrauch anfühlt. Das Zifferblatt mit seinen applizierten Ziffern und dem großen Zeigersatz besticht zudem durch Klarheit. Bisher waren die Uhren jedoch ausschließlich mit Alligatorlederarmbändern erhältlich. Doch nun kommt das Armband…

Das Armband ist eine fantastische Ergänzung
Während die Land-Dweller auf der Watches and Wonders 2025 für Aufsehen sorgte, erfreute sich das neue Armband der Rolex 1908 überraschend großer Beliebtheit. Tatsächlich hörte ich mehrere Leute im Palexpo darüber sprechen, wie die Uhr dadurch zu einem echten Anwärter in der Kategorie Dresswatch geworden sei. Ich hatte das Glück, sie persönlich zu sehen und an meinem haarigen Handgelenk auszuprobieren.

Für alle, die an Rolex-Sportmodelle aus Stahl gewöhnt sind, ist es wichtig zu wissen, dass die Marke äußerst geschickt im Umgang mit Edelmetallen und Steinen ist. Wir alle wissen, dass Rolex großartige Armbänder herstellt, aber das neueste Accessoire aus 18 Karat Gelbgold ist nicht von dieser Welt. Es ist dünn, geschmeidig und wunderschön poliert und passt perfekt zu meinem pelzbedeckten Körperteil. Der Verschluss ist versteckt und beeinträchtigt den Gesamteindruck nicht. Natürlich verwendet Rolex 18 Karat Goldschrauben anstelle von Stiften, um die Anpassung einfach und zuverlässig zu gestalten.

Antwort auf die Frage nach dem Spalt
Viele Leute fragten nach den fehlenden Endgliedern am Settimo-Armband, wodurch ein Spalt zwischen diesem und dem Gehäuse entsteht. Rolex erwähnte, dass dies ein Vintage-inspirierter Look sei, der dem des Armbands entspricht. Wir fanden, dass das Metallarmband großartig aussah, und die Konstruktion ist so gestaltet, dass das Handgelenk durch den Spalt kaum sichtbar ist. Der kleine Spalt sorgt außerdem für ein geschmeidiges Erscheinungsbild, wohingegen ein durchgehender Goldfluss leicht übertrieben gewirkt hätte. Alles in allem ist dieses Armband ein echter Wendepunkt für die Rolex 1908.

Ein deutlicher Preisunterschied
Auch hier bin ich es nicht gewohnt, Rolex als extrem preiswerte Option zu präsentieren. In diesem Fall unterbietet die 1908 in Gelbgold für 36.200 € die Reverso in Rotgold für 44.800 € um mehr als 8.000 €! Ich liebe die JLC, und beide Uhren spielen preislich in der oberen Liga, aber die Reverso erscheint mir zu teuer. Es gibt hier jedoch keine schlechte Option. Dennoch müssen Sie sich im heutigen Vergleich entscheiden. Geben Sie unten Ihre Stimme ab und teilen Sie uns den Grund für Ihre Wahl mit!