Super Bucherer Blue

Unter dem Namen Bucherer Blue prÀsentiert das Schweizer Schmuckunternehmen regelmÀssig die wunderschönen, blau akzentuierten Ergebnisse seiner exklusiven Kooperationen mit Luxusuhrenmarken. 2022 stellte Bucherer zwei Uhren und einen Rennwagen vor.

Das Zusammenspiel von Form und Farbe beherrschte Bucherer bereits vor der PrĂ€sentation der ersten Modelle unter dem Label Bucherer Blue im Jahr 2016. Das 1888 in Luzern gegrĂŒndete Uhren- und Schmuckunternehmen hat im Laufe seiner 130-jĂ€hrigen Geschichte viele eigene Zeitmesser entworfen. Was an der Bucherer Blue Kollektion ĂŒberrascht und begeistert, sind die facettenreichen Aussagen, die sich der Farbe Blau entlocken lassen. Eine Uhr wirkt mit ihren wohlgestalteten Akzenten sportlicher, eine andere wirkt eleganter. Eine andere erscheint noch luxuriöser als ihr berĂŒhmtes Originalmodell oder offenbart ein kĂŒnstlerisches Flair.

https://www.rolex-replicas.de

Das Motto der Kollektion „Innovativ, gewagt, außergewöhnlich“ passt perfekt zu den neuesten ErgĂ€nzungen der Bucherer Blue Linie. Zahlreiche Kreationen, die es nur bei Bucherer gibt – von Uhren ĂŒber Schmuck bis hin zu Accessoires – haben in den vergangenen sechs Jahren ihren Weg in die JuweliergeschĂ€fte gefunden, wo sie exklusiv jenen prĂ€sentiert werden, die das Außergewöhnliche zu schĂ€tzen wissen.

Seit seiner Premiere im Jahr 1867 ist das Three Bridge Tourbillon der traditionsreichen Schweizer Uhrenmarke Girard-Perregaux zu einer Ikone der Uhrmacherkunst geworden. Eine Tourbillonhemmung an sich ist hochkomplex, aber Federhaus, RĂ€derwerk und Tourbillon, die unter drei perfekt symmetrischen und aufwendig gestalteten BrĂŒcken gelagert sind, machen diese Komplikation zu einem unvergleichlichen visuellen Erlebnis. Noch spannender wird es, wenn das komplizierte Uhrwerk auf Saphiren gelagert ist, um einen ungehinderten Blick auf den Mechanismus zu ermöglichen.

Bucherer und Girard-Perregaux folgen diesem Designpfad mit dem neuen Tourbillon mit drei fliegenden BrĂŒcken Bucherer Blue konsequent. Und welches Element dieser Ikone wĂŒrde sich am besten fĂŒr eine PrĂ€sentation in elegantem Blau eignen? NatĂŒrlich die BrĂŒcken. Anders als vor 150 Jahren sind nun das Federhaus und ein Mikrorotor, der das Manufakturwerk automatisch aufzieht, unter der ersten BrĂŒcke gelagert, was der Uhr ihre hervorragenden Eigenschaften fĂŒr den Alltag verleiht. Die BrĂŒcken wurden von ihrer ursprĂŒnglichen Pfeilform in die moderne „Neo“-Form mit markanten Rundungen und Aussparungen geĂ€ndert, die die DreidimensionalitĂ€t verstĂ€rken.

Leuchtzeiger, direkt am GehĂ€userand angebrachte Leuchtindexe, ein leichtes 44-mm-TitangehĂ€use, zwei kratzfeste SaphirglĂ€ser und eine beeindruckende Gangreserve von 60 Stunden unterstreichen den funktionalen Aspekt des modernen DreibrĂŒcken-Tourbillons. Wer eines der 18 Exemplare in einem Bucherer-GeschĂ€ft kauft, kommt neben der außergewöhnlichen FunktionalitĂ€t auch in den Genuss der historischen Relevanz der Uhr.

Das zweite blaue Wunder des Jahres 2022, die H. Moser & Cie. Streamliner Tourbillon Bucherer Blue, wurde insgesamt nur 18 Mal hergestellt. Es handelt sich um die erste limitierte Streamliner-Uhr, die Moser in Zusammenarbeit mit einem Handelspartner auf den Markt gebracht hat. Bucherer verwendet die Farbe Blau in Form von 60 Baguette-Saphiren auf der LĂŒnette mit insgesamt 2,9 Karat. Ansonsten behĂ€lt die Uhr die fĂŒr den Streamliner typische graue Farbgebung bei. Bei 6 Uhr dreht sich dank der Moser-Doppelspirale ein Tourbillon mit höchster PrĂ€zision.

Zu den besonderen Designmerkmalen gehören das fĂŒr die Marke typische FumĂ©-Zifferblatt, dessen Farbe von hell nach dunkel ĂŒbergeht, sowie das in transparentem Lack unter der 12 aufgebrachte Logo, um die schlichte, schnörkellose Eleganz des Zifferblatts zu bewahren. Die Sichtbarkeit des Logos hĂ€ngt vom Lichteinfall auf das Zifferblatt ab. Was die FunktionalitĂ€t angeht, bietet diese Uhr eine Reihe raffinierter Funktionen. Die verschraubte Krone sorgt dafĂŒr, dass das 40 mm große EdelstahlgehĂ€use bis zu einer Tiefe von 120 Metern wasserdicht ist, und das einzigartig gestaltete Armband schmiegt sich mit seinen wunderschön geriffelten Gliedern bequem an das Handgelenk.

Die Indizes und Zeigereinlagen bestehen aus Globolight, einer Mischung aus Keramik und Leuchtmasse, die freie Formen ermöglicht und einen metallischen TrĂ€ger ĂŒberflĂŒssig macht.

FĂŒr die Energie sorgt das hauseigene Automatikwerk HMC 804 mit beidseitig drehbarem Goldrotor. Voll aufgezogen lĂ€uft es mindestens drei Tage. Durch einen Saphirglasboden ist das fein verzierte Uhrwerk bei seiner Zeitmessung sichtbar.

Die Kreativwerkstatt L’EpĂ©e 1839 zeigt, welch eine Bereicherung gut gemachte Tischuhren fĂŒr eine Branche sein können, die sich vorwiegend auf Armbanduhren konzentriert. Ein Musterbeispiel fĂŒr eine gelungene Uhrenkreation ist die L’EpĂ©e 1839 Time Fast Bucherer Blue im Stil eines einsitzigen Rennwagens aus den 1950er-Jahren. Dabei hat Bucherer den gesamten Aluminiumkörper in leuchtend blauem Autolack gestaltet und ihn natĂŒrlich mit dynamischen Rennstreifen hervorgehoben. Sogar die Felgen sind in Blau gehalten. Die RĂ€der selbst haben eine Funktion. Wie beim Aufziehen eines Spielzeugautos treibt das RĂŒckwĂ€rtsschieben des Automobils das hauseigene Uhrwerk bis zu acht Tage lang an. Und das Auto fĂŒhlt sich solide und hochwertig an. Dieses mechanische Kunstwerk wiegt 4,7 Kilogramm und zeigt die Zeit in einer typischen Rennschrift auf zwei Trommelrollen an. Die Unruh schwingt sichtbar unter dem „Fahrerhelm“, und die Zeit wird ĂŒber das Lenkrad eingestellt.

Was Bucherer und L’EpĂ©e 1839 hier geschaffen haben, ist ein 38,5 cm langes und 16 cm breites ZeitmessgerĂ€t, das auch als Nostalgieobjekt oder sogar als Spielzeug fungieren kann. Jeder, der als Kind jemals Rennfahrer werden wollte, wird begeistert sein, es selbst zu versuchen und die Zeit einzustellen. Da es sich um eine limitierte Auflage handelt, haben nur 18 Fans von Automobil- und Maschinenbau die Chance, dieses Erlebnis zu genießen.

Die Super Bucherer Blue Initiative: Ein einzigartiger kollaborativer Geist
Was die Super Bucherer Blue-Kollektion auszeichnet, ist ihr kollaborativer Charakter. Durch die Partnerschaft mit Uhrengiganten wie Rolex, Audemars Piguet, IWC Schaffhausen, Longines, Panerai und TAG Heuer schafft Bucherer einzigartige Uhren in limitierter Auflage, die den Geist sowohl des EinzelhÀndlers als auch der Uhrmacher verkörpern.

Jedes StĂŒck der Kollektion spiegelt die DNA seiner Muttermarke wider und verkörpert gleichzeitig die Ästhetik von Bucherer Blue. Das Ergebnis sind Uhren, die sich gleichzeitig vertraut und erfrischend originell anfĂŒhlen. Die Kollektion zeichnet sich durch ihre Betonung krĂ€ftiger blauer Akzente aus, einer Farbe, die eng mit der IdentitĂ€t von Bucherer verbunden ist. Ob blaues Zifferblatt, LĂŒnette oder Armband – diese Details verleihen jeder Uhr eine Schicht Lebendigkeit und ExklusivitĂ€t.

Ikonische Modelle der Super Bucherer Blue Collection
Rolex Oyster Perpetual Datejust 41 Bucherer Blue Edition
Die Zusammenarbeit zwischen Rolex und Bucherer ist ein Beispiel fĂŒr den Höhepunkt der Schweizer Uhrmacherkunst. Die Oyster Perpetual Datejust 41 Bucherer Blue Edition ist ein Highlight der Kollektion und verfĂŒgt ĂŒber ein auffĂ€lliges blaues Zifferblatt, das einen schönen Kontrast zur Edelstahl- und Weißgoldkonstruktion der Uhr bildet. Die Zykloplupe und die geriffelte LĂŒnette bleiben ikonisch, wĂ€hrend die blaue Ästhetik ihren modernen Reiz erhöht.

Audemars Piguet Royal Oak Offshore Bucherer Blue
Audemars Piguets Beitrag zur Kollektion kommt in Form der Royal Oak Offshore Bucherer Blue. Das Tapisserie-Zifferblatt, ein Markenzeichen der Royal Oak, nimmt einen satten Blauton an, der auf faszinierende Weise mit dem Licht spielt. Zusammen mit einem passenden blauen Gummiarmband und der ikonischen achteckigen LĂŒnette strahlt diese Uhr sportliche Eleganz aus.

IWC Big Pilot’s Watch Bucherer Blue Edition
Die IWC Big Pilot’s Watch war schon immer ein Symbol fĂŒr robuste Ingenieurskunst und Luftfahrttradition. FĂŒr die Bucherer Blue-Kollektion hat IWC eine Sonderedition mit tiefblauem Zifferblatt und Armband vorgestellt. Die Uhr behĂ€lt ihre ĂŒbergroße Krone und die krĂ€ftigen Ziffern und bietet eine Mischung aus FunktionalitĂ€t und Stil.

Panerai Luminor Marina Bucherer Blue Edition
Panerais maritimes Erbe ist in der Luminor Marina Bucherer Blue Edition zusammengefasst. Mit ihrem Sandwich-Zifferblatt, blauen Leuchtakzenten und einem robusten 44-mm-EdelstahlgehÀuse ist diese Uhr eine Hommage an die nautischen Wurzeln der Marke.

TAG Heuer Monaco Bucherer Blue Edition
Eine der kultigsten quadratischen Uhren, die TAG Heuer Monaco, erhĂ€lt ein Bucherer Blue-Makeover. Die Edition verfĂŒgt ĂŒber ein faszinierendes blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff, kontrastierenden silbernen HilfszifferblĂ€ttern und einem vom Rennsport inspirierten Lederarmband. Diese Uhr zelebriert den Abenteuergeist von Bucherer und das Motorsporterbe von TAG Heuer.

Designphilosophie: Mehr als nur Blau
Die Verwendung von Blau in der Super Bucherer Blue-Kollektion ist nicht nur Ă€sthetisch, sondern auch symbolisch. Blau wird seit jeher mit Vertrauen, Weisheit und Gelassenheit in Verbindung gebracht – alles Eigenschaften, die mit den Werten von Bucherer ĂŒbereinstimmen. DarĂŒber hinaus steht Blau fĂŒr Wasser und Himmel, universelle Elemente, die kulturelle Grenzen ĂŒberschreiten.

Über die Farbe hinaus betont die Kollektion tadellose Handwerkskunst. Jede Uhr ist ein Beweis fĂŒr die Kunstfertigkeit der beteiligten Marken, mit sorgfĂ€ltiger Liebe zum Detail bei ZifferblĂ€ttern, GehĂ€usen und Uhrwerken. Der kollaborative Prozess stellt sicher, dass sich jedes StĂŒck absichtlich und zielgerichtet anfĂŒhlt und nicht wie eine einfache UmbenennungsĂŒbung aussieht.

Der Reiz limitierter Editionen
Die ExklusivitĂ€t der Super Bucherer Blue-Kollektion ist eines ihrer ĂŒberzeugendsten Merkmale. Diese Uhren werden in begrenzten Mengen hergestellt, was sie bei Sammlern sehr begehrt macht. Eine Bucherer Blue-Edition zu besitzen bedeutet nicht nur, eine schöne Uhr zu haben; es geht darum, Teil eines VermĂ€chtnisses zu sein.

Die Seltenheit dieser Uhren macht sie auch zu attraktiven Investitionen. Im Laufe der Jahre haben mehrere Modelle der Kollektion deutlich an Wert gewonnen, was ihre Begehrlichkeit unter Uhrenliebhabern widerspiegelt.

Kulturelle Auswirkungen und zukĂŒnftige Richtungen
Die Super Bucherer Blue-Kollektion hat die Luxusuhrenbranche tiefgreifend beeinflusst. Sie hat das Potenzial von Kooperationen zwischen EinzelhĂ€ndlern und Marken aufgezeigt, etwas zu schaffen, das grĂ¶ĂŸer ist als die Summe seiner Teile. Dieses Modell hat andere EinzelhĂ€ndler und Uhrmacher dazu inspiriert, Ă€hnliche Partnerschaften zu erkunden und so die Uhrenlandschaft weiter zu bereichern.

Mit Blick auf die Zukunft sieht die Zukunft der Kollektion rosig aus. Da Bucherer weiterhin innovativ ist und seine Reichweite erweitert, werden neue Kooperationen wahrscheinlich neue Perspektiven in die Kollektion bringen. Nachhaltigkeit und technologische Innovation könnten ebenfalls eine grĂ¶ĂŸere Rolle spielen und sich an breiteren Branchentrends orientieren.

Related Post