Vorbereitung auf die Wiederbelebung von Universal Genève – etwas Geschichte und was zu erwarten ist

es ist fast ein Jahr her, seit Partners Group und CVC Group – die Eigentümer von Breitling – ihre Übernahme von Universal Genève bekannt gegeben haben. Draußen war es vielleicht ruhig, aber seien Sie versichert, dass hinter verschlossenen Türen viel los war. Jetzt sind wir kurz davor, die ersten Früchte dieser Arbeit zu sehen. Es dauert nicht mehr lange, bis wir die erste neue Uhr zu sehen bekommen.

Im Vorfeld des Relaunchs stellt Universal Genève heute sein neues Branding und seine neue Website vor. Es ist alles noch ziemlich geheim. Tatsächlich konnte ich mir die neue Website vor dem Schreiben dieses Artikels nicht einmal vorab ansehen. Ich konnte mir jedoch einige der neuen Marken und zugehörigen Materialien ansehen, die einen Einblick in die mögliche Richtung geben. Lassen Sie uns also einen kurzen Überblick über die Geschichte von UG und einige letzte Spekulationen vor dem Start darüber machen, was kommen könnte.

Die Ursprünge von Universal Genève
Die Wurzeln der Marke reichen zurück bis ins Jahr 1894, als Numa-Émile Descombes und Ulysse-Georges Perret ihr Unternehmen in Le Locle gründeten. Sie ließen die ehrgeizig klingende Marke „Universal Watch“ registrieren. Erst 1919 zog das Unternehmen in die Rue de Rhône in Genf um. 1933 übernahm Raoul Perret, der Sohn von Ulysse-George, das Unternehmen. Er führte das Unternehmen in den folgenden vier Jahrzehnten zu beeindruckenden Höhen.

Die Nachfrage nach Chronographen stieg während des Zweiten Weltkriegs sprunghaft an. Infolgedessen sah Universal Genève Raum zur Expansion und eröffnete 1941 eine neue Produktionsstätte in Les Ponts-de-Martel. Bis 1956 expandierte die Marke erneut und baute eine brandneue Manufaktur, die vom modernistischen Architekten Paul-André Davoine entworfen wurde. Dies war sicherlich das Ergebnis von Raoul Perrets Leidenschaft für Architektur.

Die Marke festigte ihren Ruf 1966, als sie den Weltrekord für das flachste Automatikwerk, Kaliber 66, aufstellte. Dieses Kaliber trieb die Uhren White Shadow, Gilt Shadow und Golden Shadow an und hielt den Rekord bis 1978. 1970 kam die Modedesignerin Roberta Di Camerino, um UG-Damenuhren aus ihrer Modedesign-Perspektive zu entwerfen. Universal Genève war schließlich als „Le Couturier de la Montre“ bekannt. Leider war das Haus Ende der 70er Jahre unter dem Druck der Quarzkrise in Verfall geraten. Das in Hongkong ansässige Unternehmen Stelux kaufte den Namen, aber es wurde nie wieder seinem früheren Ruhm gerecht. Wenn es nach dem Willen des neuen Eigentümers geht, wird sich das natürlich bald ändern.

Bemerkenswerte Universal Genève-Uhren im Laufe der Jahrzehnte
Universal Genève spezialisierte sich schon früh auf die Herstellung von Chronographen. Eine der ersten wirklich bemerkenswerten Uhren des Hauses war jedoch von ganz anderer Art. Die Ideo (Spitzname Cabriolet) von 1933 war eine rechteckige Uhr, die umgedreht werden konnte, um das Glas zu schützen, ähnlich wie die Reverso von Jaeger-LeCoultre. Die UG-Version ließ sich jedoch um eine einzige Achse bei 12 Uhr drehen. Dann, im Jahr 1936, debütierte der erste Chronograph mit einem Stundenzähler unter dem inzwischen unverkennbaren Namen Compax.

Universal Genève Compax
Die Kollektion wurde schnell erweitert und bis 1944 brachte die Marke ein weiteres Modell auf den Markt, das zu einem bekannten Namen werden sollte: die Tri-Compax. Diese Uhr kombinierte einen Chronographen mit drei Registern mit einem vollständigen Kalender. In den 1960er Jahren erhielt die Kollektion eine aktualisierte, sportlichere Ästhetik. Dies führte zur Einführung einer neuen Tri-Compax, die unter dem Namen eines berühmten Besitzers, Eric Clapton, bekannt werden sollte. Ebenso sollte der Name des Supermodels Nina Rindt für immer mit einem Compax-Modell verbunden bleiben. Ebenfalls Mitte der 1960er Jahre sicherte sich UG den Rekord für die flachste Automatikuhr mit einer Dicke von 2,5 mm. Diesen Rekord hielt das Unternehmen bis 1978.

Natürlich kann ich nicht von den 40er-Jahren direkt in die 60er-Jahre springen, wenn ich über Universal Genève spreche. Schließlich erblickte das kultigste Modell der Marke 1954 das Licht der Welt. Der damals 23-jährige Gérald Genta entwarf eine Uhr zur Erinnerung an den historischen SAS-Flug (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol. Diese neue Route inspirierte den Namen Polerouter, der wahrscheinlich das erste Wort ist, das einem in den Sinn kommt, wenn man an Universal Genève denkt. Die ersten Modelle waren mit einem automatischen Stoßdämpferkaliber ausgestattet, das schnell durch ein Mikrorotorwerk ersetzt wurde. Das Tuxedo-Zifferblatt und der Mikrorotor können durchaus als Helden der Marke betrachtet werden.

Das neue Branding
Nun, ich genieße eine Geschichtsstunde genauso wie jeder andere. Das Obige ist jedoch eine Zusammenfassung der Geschichte der Marke, wie sie derzeit von den neuen Eigentümern in den Pressematerialien beworben wird. Dies sind die Highlights, auf die sie sich konzentrieren möchten. Machen Sie daraus, was Sie wollen, aber ich denke, man kann davon ausgehen, dass dies Dinge sind, auf denen sie aufbauen werden. Wir haben bereits mit der Rückkehr des Polerouter und des Compax gerechnet. Die Betonung auf „Couturier de la Montre“, Ideo und der Schlankheitsrekord gibt uns jedoch viel Stoff zum Nachdenken.

Das Erste, was wir zu sehen bekommen, ist das neue Logo und eine Menge Grafiken. Das Logo ist eine Verschmelzung verschiedener Vintage-UG-Logos. Es behält das klassische U-über-Universal-Layout bei. „Genève“ befindet sich darunter in kleinerer Schrift. Im Laufe der Geschichte der Marke haben wir diese zweizeiligen Versionen sowie einzeilige „Universal Genève“-Layouts gesehen. Ich könnte über die Bedeutung dieses hier spekulieren, aber ich denke, wir sollten nicht zu viel hineininterpretieren. Wir sehen eine klare Modernisierung des Logos, einschließlich einer eleganten neuen Typografie und weniger Aufhebens als zuvor. Das andere bemerkenswerte Element ist die preußischblaue Stützfarbe.

Dann gibt es noch die Collagenkunst des Künstlers Constantin Prozorov. Ich sehe viele Farborte aus Genf, gesättigte Farbtöne und eine sehr, sehr Vintage-Atmosphäre. Wenn man sich nach diesen Bildern richtet, erwarte ich von der Marke viel Ästhetik aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und der Mitte des Jahrhunderts.

Zusammenarbeit mit Universal Genève-Sammlern
Ich habe kurz nach der Bekanntgabe des neuen Eigentümers im Jahr 2023 ein Plädoyer für weiterentwickeltes Vintage-Design gegenüber romantischem Vintage gehalten. Nach dem, was ich hier sehe, könnte das Haus eine andere Richtung eingeschlagen haben. Natürlich muss man probieren, um es zu probieren. Wir werden sehen, was was ist, wenn wir endlich einen Blick auf die erste neue Uhr erhaschen.

Die neuen Eigentümer haben ein Gremium etablierter UG-Sammler und einige Uhrenmedien-Veteranen in ihre frühen Entscheidungen einbezogen. Das neue Branding und der neue Ansatz sind das Ergebnis dieser Zusammenarbeit. Dies ist ein kluger Schachzug, denn ihre Unterstützung von Anfang an zu gewinnen, ist entscheidend. Für mich zeigt es das Engagement, es aus der Sicht eines Liebhabers richtig zu machen, nicht nur kommerziell.

Ein weiterer kluger Schachzug ist die Veröffentlichung eines Online-UG-Magazins. Sie können es auf der Website der Marke abonnieren, um regelmäßige Updates und Hintergrundgeschichten zu erhalten. Dies dient vor allem dazu, Interessenten zu binden und das Bewusstsein für die reiche Geschichte der Marke neu zu stärken.

Abschließende Gedanken und Erwartungen
Ich habe das Gefühl, hier vor eine Art kryptisches Rätsel gestellt worden zu sein. Was mir auffällt, ist der Mangel an Ernsthaftigkeit. Ähnlich wie bei Breitling wirken die gezeigten Materialien etwas jugendlicher und verspielter als bei den meisten traditionellen Uhrenmarken. Ich halte das für eine gute Sache, denn, um ehrlich zu sein, haben wir schon genug spießige Uhrenmarken.

Der Polerouter feiert interessanterweise diesen November seinen 70. Geburtstag. Wir haben bereits die Bestätigung, dass Universal Genève und SAS etwas unternehmen werden, um diese Tatsache zu würdigen. Vielleicht müssen wir nicht mehr so ​​lange warten, liebe Fratelli. Auf eine vollständige Kollektion müssen wir allerdings noch etwas warten, da die Veröffentlichungen derzeit für Herbst 2026 geplant sind.